Erläuterung der Varianten und Qualitäten

Warning!

Erklärungen zu den Baumschul-Qualitäten und Varianten:

Um eine klare Größe und Qualität definieren zu können, benutzen wir Baumschulgärtner neben der Pflanzengröße weitere Kriterien. Für den Hobbygärtner scheinen die Abkürzungen vielleicht etwas unverständlich. Zum Beispiel ist "verpflanzt" ein wertsteigender Begriff, da er für Feinwurzeln und besseren Anwuchs sorgt. Das verbirgt sich hinter den Kürzeln:

Abkürzung Bedeutung
C Container (Größe in Litern) z.B. C 10 = 10-Liter-Container
Tb Topfballen
Gew Gewebesack (Größe in Litern) z.B. Gew 140L = 140-Liter-Gewebesack
oB/mB ohne/mit Ballen
Deko, Schale terracottafarbene Dekoschale / Dekotopf aus robustem Kunststoff
P Pott z.B. P9 = Pott/ Topf mit 9cm-Durchmesser
Bu Buschbäume
ha Halbstamm
H Hochstamm
Ho.Co Hochstamm im Container
vStr verpflanzter Strauch
Hei Heister (Jungbaum mit Stammästen)
Sta Stamm / Stämmchen
Sth Stammhöhe, Angabe in cm
ab 6 cm/ 8-10/ 12-14 cm Stammumfang des Baumes in 1 m Höhe (StU)
2xv 2 mal verpflanzt/ verschult
Tr Triebe/ Triebzahl
40-60, 100- 125 Pflanzen-Verkaufsgröße in cm (ohne Topf)
1j. 1jährig (Alter der Pflanze)
mehrj. mehrjährige Krone
Schnurbaum Säulenbaum
U-Form Spalierform einfaches ‚U‘
UU-Form Spalierform doppeltes ‚U‘
Toscanaform Säulenform, wächst sehr schlank und dicht
Od interne betriebliche Info
A / A- Quälität Rosen der Güteklasse A, beste Qualitätsstufe
Duostamm zwei Veredlungsstellen / zwei auf verschiedenen Höhen veredelt
INKARHO Kalktolerante Rhododendron, INKARHO-Rhododendron bedeutet, dass die Rhododendron Sorten und Arten auf einer kalktoleranten Unterlage veredelt worden sind, die auch mit höheren pH-Werten klarkommen. Diese bilden ein starkes Wurzelsystem aus und sind im Vergleich auch ein wenig wüchsiger.
Sep./ Okt.- Dez. Erntezeit/ Genußreife beim Obst

Unterlagen:

M26, A2, Sämling, M7, MM111 u.a. = Sortennamen von Veredlungsunterlagen

‚VgU‘ = Veredlungsunterlage

2j.v.Abr. -1/1 = 2-jähriger verpflanzter Abriß

Die Wuchshöhe bei Obstbäumen wird durch die Veredlungsunterlage bestimmt.


Sämling/Slg., A2, M11 starkwachsende Unterlagen, werden groß wachsende Bäume (ca. 5-8 m hoch), auch für leichten Boden geeignet
M111, M7, MM106 mittelstarkwachsende Unterlagen, Bäume werden ca. 3-4 m hoch
B9 + M26 schwachwachsende Unterlagen, Wuchshöhe ca. 2- 3,5 m hoch, guter Boden nötig
St.J.A. St. Julien A = starkwachsende Prunus- Unterlage für Pflaumen, Pfirsiche u.a.
Pr.Brompton starkwachsende Prunus- Unterlage für Pflaumen, Pfirsiche u.a.
Wa-Vit schwachwachsende Pflaumen-Unterlage
Quitte A schwachwachsende Birnen- Unterlage
GiSelA 5 schwachwachsende Kirschen- Unterlage
Pr. Colt mittelstark- starkwachsende Kirschen- Unterlage
Alkavo starkwachsende Kirschen- Unterlage

Somit ist die Wahl der Unterlage beim Kauf eines Obstbaumes eine wichtige Entscheidung in der auch der verfügbare Platz und die Bodenverhältnisse mit einbezogen werden sollten.

Die Baumformen

Buschbaum ( Bu ) / Viertelstamm:

Stammhöhe 60-80 cm, 2-3m Platzbedarf, Höhe: 2-3 m, früh und reichtragend (ab 1.-3. Jahr), auf schwachwachsende Unterlagen veredelt, geeignet für gute Böden, regelmäßiger Schnitt

Halbstamm ( ha ):

Stammhöhe 100-140 cm, 4-8 m Platzbedarf, Endhöhe: 4-8 m, intensiv oder extensiv, vielseitigste und problemloseste Baumform (in Bezug auf Standort, Erziehung, Ernte und Schnitt), für Tafel- und Wirtschaftsobst

Hochstamm ( H ):

Stammhöhe 160-200 cm, 8-12 m Platzbedarf, Endhöhe: 8-12 m, extensiv, überwiegend für Wirtschaftsobst

Halb- u. Hochstämme ergeben je nach Erziehung und Schnitt mittelgroße bis sehr große Bäume. Sie sind auf starkwüchsige, standfeste Unterlagen veredelt, kommen mit weniger Pflege und auch weniger guten Böden aus. Der Ertrag beginnt mit dem 3. bis 8. Jahr - je nach Sorte.

Qualitätsbezeichnungen:

nach EU-Vorschrift:

CAC = Standard-Material, erfüllt die Mindestanforderungen der EU-Qualitätsvorgaben

(bei uns Kennzeichnung vieler Obstgehölze)

nach deutscher Regelung (seit 1978):

zert. vf = zertifiziert virusfrei zert.vt = zertifiziert virusgetestet

(Kennzeichnung unserer Unterlagen entsprechend dem Status aus der Zulieferung)


-R- = es besteht Namensschutz und meist auch Sortenschutz auf diese Sorte

-S- = es besteht Sortenschutz auf diese Sorte

Liefergrößen:

Die Liefergrößen/ Pflanzenhöhen sind immer in Zentimeter angegeben.

Unsere Pflanzen sind je nach Jahreszeit geschnitten worden. Das dient der besseren Verzweigung der Pflanzen und gehört zu den Kultur- bzw. Pflegearbeiten an den Pflanzen. Durch diese Arbeiten kann die Höhe von der angegebenen Lieferhöhe je nach Jahreszeit und Gehölzart ggf. abweichen.

Vor dem Versand erhalten diese wurzelnackten Bäume einen fachgerechten Pflanzschnitt.