Verbreitung
  Nordamerika. 
 Synonym
  Synonyme (botanisch): Liriodendron tulipifera pyramidale. 
 Beschreibung
  Der Säulen-Tulpenbaum 'Fastigiatum' (Liriodendron tulipifera) ist ein säulenförmiger Großbaum mit dekorativen, grün-braunen, kegelförmigen Früchten. Die gelb-grünen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. 
 Blätter
  Die sommergrünen Blätter des Säulen-Tulpenbaums 'Fastigiatum' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gelappt. Säulen-Tulpenbaum 'Fastigiatum' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. 
 Frucht
  Besonders dekorativ sind die grün-braunen, kegelförmigen Früchte von Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum'. Diese erscheinen ab September. 
 Blüte
  Die gelb-grünen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. 
 Wurzel
  Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. 
 Frosthärte
  Der Säulen-Tulpenbaum 'Fastigiatum' weist eine gute Frosthärte auf. 
 Boden
  Normaler Boden. 
 Verwendung
  Solitär, Ziergehölz, Park 
 Ähnliche Pflanzen
  Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Säulen-Tulpenbaum 'Fastigiatum' ähnlich sein: Ginkgo biloba (Fächerblattbaum). 
 Standort
  Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage. 
 Wuchs
  Säulen-Tulpenbaum 'Fastigiatum' ist ein säulenförmig wachsender Großbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 18 m und wird ca. 4 - 8 m breit. In der Regel wächst er 35 - 40 cm pro Jahr. 
 Wasser
  Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. 
 Pflege
  
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
 - Schnittmaßnahmen dürfen nie im Frühjahr durchgeführt werden: Die Wunden "bluten" sehr stark, dadurch wird das Gehölz geschwächt.
 
  Pflanzpartner
  Der Säulen-Tulpenbaum 'Fastigiatum' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Bibernell-Rose. 
 Pflanzzeit
  Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.Pflanzabstand: 15 bis 20 m. 
 Aufgaben
  
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
 - Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
 - Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis Januar.