Verbreitung
China.
Synonym
Schlingknöterich ist auch unter diesem Namen bekannt: Knöterich
Synonyme (botanisch): Reynoutria, Polygonum aubertii, Fallopia baldschuanica, Bilderdykia aubertii, Polygonum baldschuanicum.
Beschreibung
Der Schlingknöterich (Fallopia aubertii) eine dichte, rankende Gartenpflanze, die, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 m und wird ca. 6 m breit.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Schlingknöterichs sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 9 cm groß. Schlingknöterich zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.
Blüte
Die weißen Blüten des Schlingknöterich erscheinen in Rispen von Juli bis September.
Wurzel
Dicht verzweigt, ausladend verzweigt.
Frosthärte
Der Schlingknöterich weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz, Fassade
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wuchs
Schlingknöterich ist ein dicht, rankend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 8 - 15 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen kann. In der Regel wächst er 3 - 5 m pro Jahr.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von April bis Mitte Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.