Beschreibung
Aus diesen gehen ab Oktober rote Früchte hervor, die sehr lange haften. Zudem trägt die Pyramiden-Stechpalme 'Pyramidalis', glänzende, lanzettliche, dunkelgrüne Blätter. An einem halbschattigen bis schattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 4 m breit.
Wuchs
Pyramiden-Stechpalme 'Pyramidalis' ist ein ausladend und pyramidal wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Pyramiden-Stechpalme 'Pyramidalis' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gezähnt. Diese sind etwa 3 - 8 cm groß.
Blüte
Die cremeweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten Steinfrüchte von Ilex aquifolium 'Pyramidalis'. Diese erscheinen ab Oktober.Haften sehr lange.
Befruchtersorten
Die Pflanze gilt als selbstfruchtbar.
Wurzel
Ilex aquifolium 'Pyramidalis' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Pyramiden-Stechpalme 'Pyramidalis' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.